Jurjew-Polskij

Jurjew-Polskij
Jụrjew-Pọlskij,
 
Stadt im Gebiet Wladimir, Russland, nordöstlich von Moskau, etwa 25 000 Einwohner; Textilindustrie.
 
 
Die Georgskathedrale (1230-34) wurde nach 1471 zum Teil verändert wieder aufgebaut. Die Vierpfeileranlage mit Zentralkuppel, drei Apsiden und drei Vorhallen bewahrt reiche Bauplastik des 13. Jahrhunderts. - Vom Erzengel-Michael-Kloster (gegründet 13. Jahrhundert) sind Gebäude des 17. und 18. Jahrhunderts erhalten: Torkirche Johannes Evangelist (1654), Glockenturm (17. Jahrhundert), Kathedrale (1729).
 
 
1152 von Fürst Jurij Wladimirowitsch Dolgorukij gegründet, Anfang des 13. Jahrhunderts zeitweilig Hauptort eines Teilfürstentums, wurde 1238 von den Mongolen zerstört und kam in der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts zu Moskau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jurjew-Polskij — Jurjew Polskij, Kreisstadt im russ. Gouv. Wladimir, an der Kolotscha und einem Zweig der Eisen bahn Moskau Jaroslaw Archangel, hat 7 Kirchen, 2 Klöster, mehrere Baumwollwebereien und (1897) 7271 Einw., ist Mittelpunkt des Kornhandels im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Júrjew-Polskij — Júrjew Polskij, Stadt im russ. Gouv. Wladimir, 7271 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jurij Wladimirowitsch — Jurij Wladimịrowitsch,   genannt Jurij Dolgorụkij (»Langhand«), Fürst von Rostow Susdal (seit 1125) und Großfürst von Kiew (seit 1149), * um 1090, ✝ Kiew 15. 5. 1157, Sohn Wladimir Monomachs; baute im Nordosten das Fürstentum Rostow Susdal zu… …   Universal-Lexikon

  • russische Kunst. — rụssische Kunst.   Die altrussische Kunst entwickelte sich auf der Grundlage von Elementen der antiken, skythischen, baltischen, finnougrischen und ostslawischen Kultur. Mit der Annahme des Christentums 988 verstärkten sich die byzantinischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”